Autor: Melissa Ratsch
Titel: Katzenseele
Seiten: 254
Erscheinungsjahr: 2019
Rezensionsexemplar
Klappentext
Angeschossen und dem Tod näher als dem Leben, wird ein Puma von einem jungen Tierarzt gefunden und in seine Praxis gebracht.
Vincent Osborn ahnt nicht im Geringsten, dass die Raubkatze auf seinem Operationstisch kein gewöhnliches Tier ist. Als unvermittelt eine Gruppe Fremder in seiner Praxis auftaucht, die behaupten mit dem Puma blutsverwandt zu sein, will Vincent schon die Polizei rufen. Doch dann verwandelt sich die Raubkatze tatsächlich in einen Menschen: Felina heißt die schöne junge Frau und Vincent muss erfahren, dass sie und ihre Geschwister das Ergebnis von illegalen Genexperimenten sind. Der verantwortliche Pharmakonzern lässt nichts unversucht sein Eigentum zurück zu bekommen und bedroht mit perfiden Methoden das Leben der Hybrid-Geschwister.
Wo ist Vincent da nur hineingeraten? Wird er den Geschwistern helfen können? Und warum bekommt er Felina nicht mehr aus seinen Gedanken?
Dies ist der 3. Band der Highborn- Reihe
In dem 3. Teil geht es um Felina, deren Tiergestalt ein Puma ist. Sie ist natürlich ängstlich und misstrauisch, weil sie bisher nur die schlechte Seite der Menschen kennt, doch gleichzeitig finde ich sie unglaublich stark und liebenswert. Ich habe sie, genauso wie Vincent sofort in mein Herz geschlossen und nach kurzer Zeit wurde mir schon das Herz zerrissen. So schnell, sind mir bei noch keinem Buch bisher, die Tränen gekommen.
Die Story ist sehr emotional und einfach schön. Ich liebe es, die Geschwister auf ihrem Weg zu begleiten, bange mit ihnen und freue mich für sie… sie sind für mich schon fast eine kleine Familie, sosehr schafft es Melissa, mich mit ihrem Schreibstill gefangen zu nehmen. Man merkt gar nicht, wie schnell man durch die Zeilen fliegt und plötzlich ist es vorbei… Auch die Spannung ist wieder auf den Punkt gebracht und es ist toll. Dass Zusammenspiel der Geschwister zu beobachten und die unendliche Loyalität ihrer Freunde ist wirklich bemerkenswert… Scott ist immer noch ein großes Fragezeichen, aber ich denke wir werden früh genug erfahren, was er im Schilde führt.