Autor: Gloria Trutnau
Titel: Left to Fate
Seiten: 380
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Carlsen
Rezensionsexemplar
Klappentext
New York ist verfallen. Der totalitäre Staat Concordia nutzt die Ruinen als riesiges Gefängnis für junge Menschen, die laut Voraussage in der Zukunft ein Verbrechen begehen werden. Als Samantha in die gefährliche und von Banden umkämpfte Stadt verstoßen wird, sucht sie Schutz bei der Westside-Gang. Der unnahbare Anführer David misstraut ihr, obwohl er selbst Geheimnisse zu haben scheint. Langsam kommen sich die beiden näher. Sie finden heraus, dass hinter Samanthas Verbannung etwas Größeres steckt – und die Ruinenstadt wird zur lebensbedrohlichen Falle…
Samantha ist eine junge, starke Frau, die zwar manchmal unsicher, aber trotzdem eine Kämpferin ist. Sie ist mir sehr sympathisch und ich mag sie sehr.
David ist anfangs eher skeptisch und misstrauisch gegenüber Samantha, da er einer der Anführer ist, hat er eine große Verantwortung für seine Gang. Am Anfang gibt es viele Streitereien zwischen den beiden, doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen und sich näher kennen lernen, umso vertrauter werden sie miteinander.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen und die Story ist unglaublich spannend und aufregend. Es gibt viele unvorhersehbare Wendungen und viele Geheimnisse, die es zu entdecken gibt. Die Beschreibung ist sehr bildlich und lebhaft und die Charaktere und Handlungen sind authentisch und nachvollziehbar. Der Story aufbau gefällt mir sehr gut. Ich finde die Träume sehr interessant und ich war so gespannt, was dahinter steckt. Ich hatte keine Probleme, gut in das Buch hinein zu finden und durch die tolle Geschichte, die Spannung und viel Handlung, konnte ich nicht aufhören zu lesen. Ich bin absolut begeistert von dem Buch und hoffe es gibt noch einiges der Autorin zu lesen.