Autor: Josefine Gottwald
Titel: Mermaid Erwachen
Seiten: 186
Erscheinungsjahr: 2019
Rezensionsexemplar
Klappentext
Sie besaß einen Schild vor der Welt: Solange sie schmerz empfand, existierte sie. Als Nûri aus der Verbannung zurückkehrt, erkennt sie ihre Heimat nicht wieder: Ewige Nacht hat sich auf ihr Land gelegt, das Reich Untermeer ist kahl und tot. Zwischen den Trümmern der Festung gräbt sie in Erinnerungen und legt Stück für Stück ihre eigene Vergangenheit frei. Auf der Suche nach Wahrheit schwimmt Nûri durch die Meerwüste und weckt eine göttliche Macht, die das Merfolk wieder einen soll – doch der Zorn ihrer Schwester Grím brodelt so finster wie die Schlote um Bránborg, die uralte Hexenfeste. In der Tiefe des Grabens sinnt sie auf Rache, und ihre Verbündeten kennen kein Gefühl.
„ Dieser Roman ist eine Verneigung vor Hans Christian Andersen“
Nûri ist entsetzt, als sie von Ihrer Verbannung zurück kehrt, und ihre alte Heimat kahl und Tod vorfindet, doch sie findet Unterstützung in dem Merman Kjártan und ihrer Schwester Raun. Gemeinsam mit Verbündeten versuchen sie, die Wahrheit zu finden und ihre Heimat zu retten.
Die Story startet gefühlt mitten im Geschehen und das konnte eine Spannung sofort aufbauen. Der Schreibstil ist für mich völlig ok, allerdings hatte ich Schwierigkeiten, der Geschichte zu folgen, da ich oft das Gefühl hatte, es würde mir ein Teil der Story fehlen, um manche Umstände verstehen zu können. Es gibt einzelne Szenen, die wundervoll ausgearbeitet und beschrieben sind, bei anderen wiederum fehlt es leider. Die Handlungen und Gefühle der Charaktere waren für mich nachvollziehbar und verständlich und auch der Story Hintergrund hat für mich großes Potenzial. Ich finde aber, dass man viel mehr daraus hätte machen können. Zum Beispiel mit einer genaueren Beschreibung aller wichtigen Orte, einigen Hintergründen oder auch Rückblicken, wie es zu manchen Situationen und Gefühlen kommen konnte. Mit dem End –teil konnte die Autorin mich wieder voll überzeugen, da dort eigentlich alles darin war, was im Mittelteil leider gefehlt hat.
Allerdings sind Meinungen verschieden und sollte euch der Klappentext zusagen, gebt dem Buch eine Chance 😉