Autor: Marcella Fracchiolla
Titel: Never Say Never ( Woodland Academy 2)
Seiten: 241
Erscheinungsjahr: 2020
Rezensionsexemplar
Vorsicht Spoilergefahr
Klappentext
Leah und Logan … Was genau war da eigentlich damals los? Und wie geht es nun weiter?
Leah steckt in einer Art persönlicher Umbruchphase. Sie weiß mittlerweile, dass sie Fehler gemacht hat. Und dass sie in Logan verliebt ist. Aber kommt ihre Einsicht zu spät? Immerhin hat er ihr unmissverständlich klar gemacht, dass er nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Zu allem Überfluss kommt er auch noch mit Ava Fitzgerald zusammen, die das genaue Gegenteil von Leah ist – und Allies neue BFF.
Footballspiele, Collegefragen, Zukunftsängste, alte und neue Verbündete … und das eine oder andere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit. Kann Logan Leah noch einmal verzeihen? Wird es für sie noch eine Chance geben?
Im 2. Band der Reihe, geht es um Leah und Logan. Wie wir aus dem 1. Band wissen, hat Leah eine Abneigung gegenüber der Trailer park Kids, die sie nach und nach ablegt und ihnen sogar hilft. Doch was wirklich hinter ihrer Fassade steckt, wird jetzt im 2. Teil sehr deutlich.
Leah macht für mich eine wirklich tolle Entwicklung durch und wir lernen sie von einer ganz anderen Seite kennen. Sie ist sehr authentisch und ich konnte ihre Handlungen und Ängste sehr gut nachvollziehen. Auch Logan ist für mich ein sehr starker Charakter, mit vielen Selbstzweifeln, hinter dem eine starke Mutter steht, die ihn bei allem unterstützt.
Die Story zu Band 2 konnte mich sehr überzeugen. Es wird wieder sehr deutlich, dass wir, egal wo wir herkommen, unser Leben selbst in der Hand haben und unsere Entscheidungen selbst treffen, wo unser weg hinführen soll und was wir daraus machen. Für mich hat die Autorin eine tolle, authentische Story geschaffen, die zum nachdenken anregt, die spannend ist und mich durch den tollen Schreibstil wirklich überzeugt hat.
Absolut fesseln konnte mich dazu noch Maya, die viele Geheimnisse zu haben scheint, bei denen man teilweise schon eine Ahnung bekommt, in welche Richtung es gehen könnte und mich so natürlich sehr gespannt auf Band 3 zurück lässt.