Fantasy

Grimoria 2 Küsse niemals einen Prinzen

PicsArt_05-01-05.22.00

Autor: Lilly London

Titel:  Grimoria 2 Küsse niemals einen Prinzen

Seiten: 344

Erscheinungsjahr: 2020

Rezensionsexemplar

 

Klappentext

Die Feen scheinen sich endgültig von Grimoria abgewandt zu haben. Vivi sitzt im Kerker, das Königreich steht unter Cinderellas Bann und Phia ist die Einzige, die all das noch aufhalten kann. Zumindest, wenn man der Prophezeiung glaubt. Doch um ihren Freunden zu helfen, muss Phia sie vorerst ihrem Schicksal überlassen. Gemeinsam mit Charmy macht sie sich auf die Suche nach einer Möglichkeit, den Zauber der Aschenprinzessin endgültig zu brechen.
Doch als bereits nach kurzer Zeit ihre Flucht zu scheitern droht, muss sie sich entscheiden, wie weit sie gehen wird, um diejenigen zu beschützen, die sie liebt. Denn nicht jeder Fluch wird durch einen Kuss gebrochen …

 

 

Das Buch beginnt mit einem Rückblick in die Vergangenheit, die wir auch noch öfters im Verlauf der Geschichte finden werden. Mir persönlich gefallen diese Rückblicke sehr gut, da wir viel über die Kindheit von Vivi, Phia und Erik erfahren und so manche Verhaltensweise besser verstehen können. Die Charaktere gefallen mir auch im zweiten Band sehr gut. Sie sind authentisch, echt und ihre Handlungen sind für mich, in den entsprechenden Umständen, absolut nachvollziehbar. Der Schreibstil ist toll und die bildliche Beschreibung, sowie die Spannung fehlen auch nicht. Ich war während des Lesens total am mit fiebern und habe angespannt darauf gewartet, dass etwas passiert. Ich möchte hier nicht zu genau auf den Inhalt eingehen, da es der zweite Teil ist und ich sehr viel Spoilern würde, da wir viele Antworten bekommen, die uns im ersten Band fehlen… Ich kann euch nur sagen, das es ein absolutes Lesevergnügen war, mit Witz und Spannung aber auch mit Trauer und tiefer Verletztheit und doch gibt es ein Licht am Ende… ach und Charmy … auch über sie erfahren wir einiges in diesem Teil und es war einfach magisch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s