
Autor: Rena Fischer
Titel: Elbendunkel Kein Weg zurück
Seiten: 483
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: Thienemann- Esslinger
Rezensionsexemplar
Klappentext
Im Jahr 2044 ist San Francisco von Unruhen zwischen Menschen und Elben geprägt. Als Upperclass-Mädchen und Tochter des Chefs der Elbensicherheitsbehörde, der gewaltsam gegen Elben vorgeht, führt Luz ein unbeschwertes Leben – bis zu dem Tag, als sie heimlich das Elben-Ghetto betritt. Luz ist fasziniert von der Untergrundgemeinde, vor allem aber von Darel, der mit einem regimekritischen Poetry-Slam auf der Bühne steht. Doch die Vorstellung wird von einer Razzia ihres Vaters gesprengt und Luz landet ohne sein Wissen als Gefangene auf dem Revier. Dort wird ein Geheimnis aufgedeckt, das Luz auf der Stelle zur Flucht vor ihrem Vater zwingt. Darel hilft ihr dabei. Allerdings verfolgt er seine ganz eigenen Ziele …
Eine unglaublich spannende Story, die mich von Anfang an fesseln konnte.
Luz, deren Vater gewaltsam gegen Elben kämpft, ist am Anfang des Buches ein Mädchen, das darauf achtet, ihren Vater nicht zu verärgern… im Laufe des Buches entwickelt sie sich zu einer starken, kämpferischen Person, die aber auch ein großes Herz in sich trägt…
Als sie von der „großen Wahrheit“ erfährt, bricht ihrer Welt zusammen und sie setzt alles daran, heraus zu finden, was dahinter steckt…
Der Schreibstil ist flüssig und super gut zu lesen. Ich war von der 1. Seite an komplett in der Story gefangen und wollte nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte ist unglaublich spannend und steigert sich immer weiter, es gibt aber auch unglaublich emotionale teile, die mich wirklich tief im Herzen berühren konnten. Außerdem gibt es viele Geheimnisse, die es zu entdecken gilt, tolle Charaktere und unglaubliche Wendungen, an stellen, an denen man sie nicht erwartet und deshalb total unvorhersehbar sind. Im Verlauf der Story findet man viele antworten, aber auch genau so viele neue Fragen und auch immer neue Charaktere tauchen auf, die sehr interessant sind… Ich freue mich schon sehr auf den zweiten band und kann es kaum erwarten, die Charaktere besser kennen zu lernen und zu erfahren, wo die Reise mit Luz, Darel, Niall und den anderen hinführt