Fantasy, Jugendbuch

Noah Hewitt und die Nordlichtkreaturen

Autor: Ebru Adin

Titel: Noah Hewitt

Seiten: 242

Erscheinungsjahr: 2020

Rezensionsexemplar

Klappentext

Ein junger Hüter der Sterne. Eine magische Reise über den Wolken. Und die Entdeckung der Nordlichtkreaturen. Noah Hewitt wächst in Eveshams Waisenhaus auf und muss schon früh lernen, wie hart die Welt sein kann. Vor seinem Alltag fliehend, begegnet er dem Zirkusdirektor Parnel Boon, der Noah offenbart, dass er ein Hüter ist. Von nun an muss er seiner Aufgabe nachgehen, die geheimnisvollen Nordlichtkreaturen zu suchen. Denn sie sind der Schlüssel gegen den bösartigen Hüter Aros, der Noah um jeden Preis finden will.

Am Anfang des Buches lernen wir sogleich Noah kennen, der in einem Waisenhaus lebt und dort kein schönes Leben führt. Er hat eine besondere Bindung zu den Sternen, sieht Dinge in Ihnen und es scheint so, als sprächen sie mit ihm… doch die anderen Kinder können das nicht sehen und hänseln ihn deshalb oft. Als er eines Nachts, von Glöckchen geweckt wird und raus aus dem Waisenhaus geht, ist es ein Blauer Vogel, der ihm seinen Weg in eine neue Zukunft zeigt…

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und durch die sehr detaillierte und bildliche Beschreibung, konnte ich mir die unterschiedlichen Wesen und Charaktere, sowie den Zirkus, mit seinen Düften, sehr gut vorstellen. Ich war von Anfang an in der Geschichte gefangen und habe gemeinsam mit Noah gelitten. Es ist nicht schön, was er in der Vergangenheit erlebt hat… umso mehr freut es mich, dass er eine neue „Familie“ gefunden hat, die ihn beschützt.

Die Magischen Wesen und die unterschiedlichen Charaktere gefallen mir sehr gut, genauso, wie die Nordlichtkreatur, die wir in diesem Buch kennenlernen dürfen und ich freue mich schon sehr, auf die anderen. Es wird spannend bleiben, was Noah noch alles auf seiner Reise erleben wird und welche Geheimnisse wohl noch aufgedeckt werden. Ein spannendes, magisches Buch, mit einem Jungen, der eine ehrenvolle Aufgabe hat und Freunde, die ihm dabei helfen, aber auch viele Feinde… es erinnert ein kleines bisschen an Harry Potter, aber es ist trotzdem ganz anders und so toll.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s