
Autor: Lisa Nevermore
Titel: Desert Gods Sonnenzorn
Seiten: 323
Erscheinungsjahr: 2021
Rezensionsexemplar
Klappentext
** 5000 Jahre lang war die Seele der ägyptischen Kriegsgöttin Sachmet eingesperrt. Bis jetzt. **
Nach ihrer Befreiung landet sie in Evies Körper, der eindeutig zu klein für zwei ist. Angelockt von Sachmets ungeplanter Reinkarnation macht der Chaosgott Seth seinem Titel alle Ehre und stellt Evies Leben vollends auf den Kopf. Evie bleibt keine Wahl: Um gegen die Göttin in ihrem Inneren zu bestehen, muss sie seine Hilfe annehmen.
Doch während Evie damit beschäftigt ist, ihren Körper zu verteidigen, ohne dem arroganten Chaosgott den Hals umzudrehen, merkt sie nicht, dass eine viel größere Gefahr in den Schatten auf sie lauert.
Evie arbeitet in einer Bibliothek und liebt Bücher und ihre Geschichten. Ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Hanna ist immer für sie da… auch an dem Tag, als Sie erfährt, dass ihre Mutter, die Archäologin ist, bei Ausgrabungen ums Leben kommt. Das Verhältnis, zu ihrer Mutter war angespannt… trotzdem reißt es Evie den Boden unter den Füßen weg und als sie dann auch noch komische Visionen hat, meinen Sie völlig den Verstand zu verlieren.
Die Story ist in einem sehr flüssigen und tollen Schreibstil verfasst, mit ganz viel Humor, aber auch tiefgreifender Emotion und Atemberaubender Spannung. Außerdem beschreibt die Autorin die Szene sehr detailliert und deutlich, so dass ich teilweise das Gefühl hatte, live dabei zu sein, mit den Protagonisten zu kämpfen und zu leiden. Durch die tolle und anhaltende Spannung, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb weniger Stunden gelesen.
Die Charaktere gefallen mir sehr gut. Evie ist mit ihrem Sarkasmus und ihrem Humor, aber auch ihren Emotionen so real… ihre tiefe Freundschaft, die sie mit Hanna verbindet, ist fast greifbar. Zu dem lernen wir Teti , die unheimlich Sanft und liebenswert ist – OK sie kann auch anders – und Seth kennen, der einfach toll ist… ich sag nur harte schale, weicher Kern und so… waschechte Götter eben.
Das Lesen des Buches hat mich sehr berührt, was zeigt wie sehr ich in der Geschichte gefangen war. Ich habe es schon öfters erlebt, das mich eine Story so mitgenommen hat, dass ich kurz pausieren musste, weil ich vor Tränen nicht mehr weiter lesen konnte… so ging es mir auch hier, aber tatsächlich ist dies mein erstes Buch, bei dem ich auch kurz unterbrechen musste, weil ich so herzhaft lachen musste.
Also kurz gesagt: Die Story hat mich einfach mitgerissen… spannend, emotional und humorvoll. Außerdem geht es um Götter und davon treffen wir so einige.
Eine tolle fesselnde Geschichte, die für mich ein absolutes Highlight ist! Ich kann den zweiten Band kaum erwarten.