Autor: Jennifer Petri
Titel: Tick Tock Alice
Genre: Jugendbuch/ Jugendthriller
Seiten: 274
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Isegrim
Rezensionsexemplar
Alice und ihre Freundin Emily wollen den Bewohnern eines Altersheimes, das in der Nähe eines Waldes ist, etwas vorlesen. Als Alice nach der Anmeldung zurück zu Em geht, ist diese plötzlich verschwunden- einzig ihr Handy, ohne das sie nirgends hingehen würde, findet sie auf der Wiese. Sofort macht sich Alice auf die Suche nach ihr und hört plötzlich ein grausames lachen aus dem Wald. Völlig aufgelöst geht sie zurück ins Altersheim und verständigt dort, mit Hilfe, die Polizei so wie ihre Mutter.
Als die Wahrscheinlichkeit immer größer wird, dass Emily entführt wurde und dann auch noch komische Briefe und Aufforderungen von einem „weißen Kaninchen“ auftauchen, sind sie völlig ratlos und Alice ist kurz vor dem durchdrehen. Doch da ihnen keine andere Lösung einfällt und sie, laut des Kaninchens niemandem davon erzählen dürfen, sonst sehen sie Emily nie wieder, wollen sie sich auf das Spiel einlassen… Warum Hanna, eine gehasste Mitschülerin auch zum mitspielen gezwungen wurde ist ihnen ein Rätsel und so beginnt das Spiel und sie versuchen aus den Aufgaben schlau zu werden und sie so gut wie möglich zu erfüllen…wäre da nicht die Verbindung zwischen Alice und ihrem Stiefbruder die das ganze etwas kompliziert macht.
Ich finde Alice ist eine tolle Persönlichkeit. Sie leidet sehr unter dem Verschwinden von Emily und trotzdem versucht sie alles dafür zu tun, um sie zu retten. Lewis ist sehr hilfsbereit und gibt Alice immer wieder Mut weiter zu machen und unterstützt sie wo er kann. Auch Hanna gefällt mir sehr gut. Sie kommt anfangs als sehr eitel und zickig rüber… doch es entwickelt sich eine Freundschaft und man merkt, dass es alles nur Fassade ist. Die allgemeine Entwicklung und der Zusammenhalt gefallen mir sehr gut.
Das Cover finde ich sehr schön und es strahlt etwas sehr geheimnisvolles aus. Außerdem hat der Titel etwas Gruseliges an sich was aber natürlich sehr gut zum Buch passt. Die Farben sind sehr schön gewählt
Das Debüt von Jennifer Petri ist wirklich großartig.
Ich habe mir im Allgemeinen unter dem Buch etwas anderes vorgestellt… mehr in Richtung Fantasy/ Märchenadaption und bin so positiv überrascht, dass es doch in eine andere Richtung geht… Bis zum Schluss war ich mir allerdings nicht sicher ob es nun Fantasy Charaktere sind oder nicht aber es wird aufgeklärt… Der Schreibstil hat mir so gut gefallen und es war super flüssig zu lesen. Ich war von der ersten Seite an gefangen und habe so das Buch innerhalb weniger Stunden komplett durch gelesen, vor allem, weil es so spannend war und so undurchsichtig wie das alles zusammen hängt, dass ich unbedingt wissen musste, wie es ausgeht. Gegen Ende hatte ich schon Angst, das ein böser Cliffhanger kommt, doch auf relativ wenigen Seiten erfährt man, warum das alles so passiert. Ich hab mit den Protas mit gefiebert und war komplett in der Geschichte drin. Auch sie Szenen waren super gut beschrieben und man konnte alle Handlungen sehr gut nachvollziehen. Ein tolles, spannungsgeladenes, geheimnisvolles buch mit ein kleinwenig psychothrill.